Lesekreis # 2
Wir treffen uns am 14.02.2019 um 18 Uhr in der Medienwerkstatt des EKH und besprechen das Überkapitel «Sexualität, Körper, Sozialisation» S. 89-133.
Da es beim letzten Treffen scheinbar Verständnisprobleme gab: Als Lesekreis setzen wir voraus, dass das Buch als Diskussionsgrundlage gelesen wurde.
Wenn ihr schon beim Lesen Fragen, Anregungen, Ideen, Verständnisprobleme oder Ähnliches habt, dass ihr gerne gemeinsam im Lesekreis besprechen möchtet, bitte ins Pad eintragen:
https://pad.riseup.net/p/Girl_Gangs_Lesekreis._Feministisch_streiten-keep
Oder einfach ganz oldschool Randnotizen und Post-Its im Buch machen.
Zeit: 2. Donnerstag im Monat von 18:00 bis 20:00 Uhr
Treffpunkt: EKH, Medienwerkstatt.
Wir haben uns dazu entschieden das Buch in den abschnittsweise zu lesen und bei jedem Treffen ein Überkapitel zu diskutieren.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Buchbeschreibung des Verlags:
Eine Streitschrift, die Lust macht,
feministisch weiterzudenken
und zu handeln.
Feministisch streiten versammelt Thesen und Utopien eines Feminismus, der sich zwischen Vernunft und Leidenschaft bewegt: Das bedeutet einerseits eine vernünftige Gesellschaftskritik im Sinne der Aufklärung, andererseits leidenschaftliche Identitätspolitik.
Ein materialistischer, politisch handlungsfähiger Feminismus darf nicht einen der beiden Pole aus den Augen verlieren, sondern muss sich, im Bewusstsein der Widersprüche, zwischen ihnen bewegen. Er muss dazu ermutigen, für die eigenen politischen Interessen auf die Straße zu gehen, und zugleich das kapitalistische Patriarchat als alles übergreifende Gesellschaftsform kritisieren.
Dabei wird bewusst aus der Perspektive von Frauen argumentiert. In seiner inneren Spannung zwischen Identitätspolitik und Gesellschaftskritik funktioniert Feminismus am besten als solidarische und streitlustige Auseinandersetzung von Frauen, die sich als Frauen aufeinander beziehen. Der politische Kampfbegriff Frau muss in seiner Sprengkraft und Widersprüchlichkeit neu diskutiert werden.
Diese 25 Beiträge tragen zu einer neuen Streitkultur bei.
Wenn jemand finanzielle Probleme hat bzgl. der Buchbeschaffung, einfach ne private Nachricht schicken, wir finden ne Lösung.